Farmdroid FD20
Gewicht
1250kg
Tägliche Kapazität
5ha
Reihenanzahl
2-12
Reihenabstände
ab 22,5 cm

Vollautomatischer Agrarroboter
eine landwirtschaftliche Revolution
Der FarmDroid FD20 ist ein solarbetriebener Feldroboter, der sät und jätet. Mithilfe von hochpräzisem RTK-GPS markiert der FarmDroid FD20 die Position jeder einzelnen Pflanze bei der Aussaat und jätet anschließend sowohl zwischen den Reihen als auch innerhalb der Reihen zwischen den Pflanzen.
Unsere FarmDroid FD20-Plattform bietet eine Gesamtlösung, die die gesamte Pflanzenproduktion von Ernte bis Ernte abdeckt. Siehe dir unten einige der Funktionen an:
Hochpräzise Aussaat
Unser einzigartiges +Seed sorgt für eine präzise Saatgutablage auf dem Feld. Eine 3D-gedruckte Saatgutscheibe misst die angegebene Anzahl der Samen genau ab und der Roboter legt sie mit einer Präzision von 8 mm in den Boden. Die Saatguteinheit erkennt auch mögliche Probleme, wie einen leeren Behälter oder Schmutz im System, und benachrichtigt den Landwirt automatisch, um einen reibungslosen und zuverlässigen Aussaatprozess zu gewährleisten.
Hacken zwischen und innerhalb der Reihen
Unser +Weed entfernt mechanisch das Unkraut zwischen den Reihen und Pflanzen. Da FarmDroid nicht auf Kamerasysteme angewiesen ist und mit GPS-Koordinaten arbeitet, kann es mit dem Jäten beginnen, noch bevor die Pflanzen keimen!
Gezieltes Mikro-Sprühen
Unser mit dem +Spray ausgestatteter Roboter versprüht Pflanzenschutzmittel im Mikrobereich, wo sie benötigt werden. Durch diese gezielte Vorgehensweise wird der Einsatz von Chemikalien um bis zu 94 % reduziert, was der Umwelt zugute kommt und gleichzeitig die Betriebskosten senkt. Je nach den Bedürfnissen des jeweiligen Betriebs kann unser Farmroboter für die Punkt- oder Bandspritzung konfiguriert werden.
Co2-neutraler Betrieb
Mit vier Solarmodulen wandelt der FarmDroid FD20 das Sonnenlicht effizient in Strom für seine zwei Batterien um und liefert eine maximale Leistung von 1,6 kWh. Je nach Wetterbedingungen und Betriebsanforderungen ermöglicht dieser Energiespeicher 18-24 Stunden ununterbrochene Feldarbeit und deckt täglich bis zu 5 Hektar ab. Diese Paneele haben eine maximale Leistung von 1,6 kWh. Je nach Wetterbedingungen und Betriebsanforderungen ermöglicht dieser Energiespeicher 18-24 Stunden kontinuierliche Arbeit. Die Fahrt auf 950 Metern pro Stunde und einer Betriebszeit von bis zu 24 Stunden täglich kann der FD20 an einem Tag bis zu 6,5 Hektar abdecken.
Kompatibel mit über 50 Erntearten
Obwohl die Reise von FarmDroidmit dem Hauptaugenmerk auf Zuckerrüben begann, sorgt unser Farmroboter heute für Präzision bei der Aussaat und dem Unkrautjäten von mehr als 50 Feldfrüchten wie Spinat, Chicorée, Zwiebeln, Kohl und mehr.
Skalierbar mit mehr Robotern
Du hast größere Flächen als ein FarmDroid bewältigen kann? Kein Problem! Unsere Roboter können als Flotte arbeiten! Felder können zwischen den einzelnen Robotern ausgetauscht werden, so dass ein Roboter säen kann, während der andere jätet. Nimm Kontakt mit uns auf, um herauszufinden, wie viele FarmDroids du für deine Anbaupflanzen und die Größe deines Feldes brauchst.
Bodenstruktur und Fruchtbarkeit bewahren
Wenn große Landmaschinen den Boden durchqueren, üben sie einen immensen Druck aus, der die Fruchtbarkeit des Bodens erheblich beeinträchtigt. Unser leichter Landwirtschaftsroboter, der in der Standardausstattung nur 1250 kg wiegt, schützt die empfindliche Bodenstruktur und bewahrt so die Bodenfruchtbarkeit.
Schnell und einfach loslegen
Wenn du dich an uns wendest, helfen dir unsere Experten für Landwirtschaftsroboter bei der Konfiguration deines FarmDroid , damit er am besten zu deinen Kulturen und Feldanforderungen passt. Gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern vor Ort unterstützen wir dich während des gesamten Prozesses und sorgen für einen reibungslosen Ablauf von Anfang bis Ende.
Geführter Aufbau und komfortable Bedienung während der ganzen Saison
Genieße den geführten Einrichtungsprozess über unsere FarmDroid und den Komfort eines zuverlässigen Feldassistenten, der die ganze Saison über unermüdlich auf dem Feld arbeitet.
Ein Agrarroboter mit mehreren Funktionen
Integrierte Aussaat und Unkrautbekämpfung
Wusstest du, dass FarmDroid ein Landwirtschaftsroboter mit drei wertvollen Funktionen ist? Der Roboter sät automatisch und präzise, entfernt mit mechanischen Werkzeugen effektiv Unkraut und sprüht Pflanzenschutzmittel. Das alles senkt die Kosten, erhöht die Effizienz und reduziert den Einsatz von Chemikalien.
Spezifikationen
FD20 Produktblatt herunterladenReihenabstand 22,5 cm - 90 cm
Bis zu 12 aktive Reihen
3,5 Meter Arbeitsbreite
8 mm hochpräzises RTK-GPS
Was unsere Kunden sagen
Weniger sprühen, mehr hacken. Besser für die Ernte, besser für den Ertrag.
- Gert Sterenborg, Die Niederlande
WeiterlesenEr arbeitet extrem präzise! Sogar besser als wir erwartet hatten.
- Pieter-Jan Visser, Die Niederlande
WeiterlesenEine Methode, den Einsatz von Chemikalien zu reduzieren, ist die Entfernung von Unkraut mit einem Roboter wie diesem
- Joost Derks, Holland
WeiterlesenDas Umpflanzen ist harte Arbeit, also haben wir nach Alternativen gesucht
- Karl Henrik Hansen, Dänemark
Weiterlesen
Was ist für dich drin?
Mache deine Landwirtschaft nachhaltig
Der FarmDroid FD20 ermöglicht es dir, das Pflanzenwachstum mühelos zu verbessern. Du musst nicht in separate Sämaschinen oder mechanische Unkrautbekämpfungsgeräte investieren oder manuelle Arbeit organisieren. Der FD20 erledigt das alles und ist dabei CO₂-effizient und nachhaltig. Seine solarbetriebene und leichte Konstruktion senkt die Kraftstoffkosten und verhindert im Gegensatz zu schwereren Maschinen die Bodenverdichtung. Als perfekter Feldhüter kannst du dich mit dem FarmDroid FD20 auf andere landwirtschaftliche Aufgaben konzentrieren und gleichzeitig eine optimale Pflanzenpflege sicherstellen - von der Aussaat bis zur Ernte.
Kontaktiere uns für einen Preis








Warum nicht einen Agrarroboter die schwere Arbeit machen lassen?
Wir wissen, wie hart die Arbeit in der Landwirtschaft ist
Vor allem in der ökologischen Landwirtschaft ist das Unkrautjäten oft eine arbeitsintensive und kostspielige manuelle Aufgabe. Hohe Arbeitskosten pro Hektar, anstrengende Arbeit und ein allgemeiner Mangel an Arbeitskräften machen es für Landwirte schwierig, wirtschaftlich nachhaltige Pflanzen anzubauen. Diese Herausforderung inspirierte unsere Gründer dazu, einen Roboter zu entwickeln, der die Unkrautbekämpfung in der Landwirtschaft automatisieren kann. Heute entscheiden sich nicht nur ökologische Landwirte, sondern auch konventionelle Landwirte, die den Einsatz von Chemikalien reduzieren wollen, für unseren autonomen Agrarroboter.
Wie er funktioniert
Mit dem FarmDroid FD20 sind Aussaat und Unkrautbekämpfung vollständig automatisiert - sowohl zwischen den Reihen als auch zwischen den Pflanzen. Da der Roboter die Pflanzen selbst aussät, kennt er die genaue Position jedes Samens und weiß daher genau, wo er reinigen muss - und, was noch wichtiger ist, wo er nicht reinigen darf!
Mit unserer neuesten Innovation kann FarmDroid jetzt auch flüssigen Pflanzenschutz genau dorthin sprühen, wo er benötigt wird, und so den Einsatz von Chemikalien um bis zu 94 % reduzieren.
FarmDroid FD20 arbeitet völlig selbstständig, ohne dass er ständig überwacht werden muss. Bei Abweichungen hält der Roboter von selbst an und benachrichtigt den Landwirt, um sicherzustellen, dass die Feldarbeit korrekt ausgeführt wird.
Der funktionsreichste Feldroboter der Welt
Präzisionstechnik für den Erfolg in der automatisierten Landwirtschaft
Wenn du noch nicht überzeugt bist, dass der FarmDroid FD20 DIE Ackerbau-Plattform für dich ist, dann finde hier einige weitere großartige Funktionen.
Native FarmDroid-App
Lade die FarmDroid-App herunter, mit der du den Fortschritt überwachen und Benachrichtigungen erhalten kannst.
Farmdroid Care
Unser vielseitiges Support-Team spricht 14 verschiedene Sprachen.
Von Landwirten gemacht
Die Gründer von FarmDroid stammen aus einer Familie von Landwirten. Wir kennen die Herausforderungen in der Landwirtschaft und gehen jeden Tag an die Arbeit, um den Landwirten zu helfen, diese zu bewältigen.
Saatgut-Testlabor
Hast du eine spezielle Kultur, die wir derzeit nicht unterstützen? Lasse uns das Saatgut in unserem eigenen Labor testen.

