Jesper Skovgaard Schiønning ist Betriebsleiter bei Roskilde Tekniske Skole (Fachschule), wo 110 ha ökologisch bewirtschaftet werden, darunter Zuckerrüben, Pferdebohnen, Weizen und vieles mehr.
Für Jesper ist der FarmDroid eine aufregende neue Technologie. Es ist attraktiv, eine Maschine zu haben, die CO2-neutral arbeitet. Außerdem ist es ein großer Vorteil, ein Gerät zu haben, das die Zuckerrüben sowohl in den Reihen als auch zwischen den Pflanzen sauber halten kann.
Der Roboter ist ein Teil der Maschinenausbildung der Schüler. Er wird im Unterricht eingesetzt, um ihnen zu zeigen, dass er mit GPS-Technologie arbeitet und daher das Saatgut genau dort platzieren kann, wo man es haben möchte. Der Roboter wird auch in der Landwirtschaft eingesetzt, wo er sich um die Zuckerrüben kümmert.
Es war einfach, den Roboter einzurichten. Man kann ihn so konfigurieren, wie man möchte. Wenn man etwas an den Einstellungen ändern möchte, ist das schnell und einfach zu erledigen. Jesper weist auch darauf hin, dass es praktisch ist, dass man das Oberteil des Roboters öffnen kann, weil man so leicht Zugang zu allen Werkzeugen hat.
Einer der Vorteile von FarmDroid ist, dass er mit GPS arbeitet und daher weiß, wo jedes Saatgut platziert wird. Dies bietet bessere Bedingungen für die Unkrautbekämpfung in der Nähe der Pflanzen als bei der Verwendung von Kameratechnik.