Johan Tremmel ist ein Biobauer aus Augsburg in Bayern. Auf dem Biohof Tremmel werden 100 ha ökologisch bewirtschaftet. Im Sommer bauen sie Sonderkulturen wie Petersilie, Zuckerrüben und Dill an. Da diese Kulturen sehr stark von der manuellen Unkrautbekämpfung abhängig sind, haben sie sich für den Kauf eines FarmDroid entschieden.
Es wird immer schwieriger, Arbeitskräfte für die Unkrautbeseitigung zu finden. Während der COVID-Pandemie war es für Johan aufgrund von Reisebeschränkungen fast unmöglich, Arbeiter zu finden. Daher war die Investition in einen FarmDroid für sie von entscheidender Bedeutung.
Wenn sie Petersilie anbauen, sind normalerweise 300 Stunden manuelle Unkrautbekämpfung pro ha nötig. Im Vergleich dazu benötigten sie im ersten Jahr mit FarmDroid nur 30 Stunden Handarbeit pro ha. Das Gleiche gilt für die Zuckerrüben. Bei Zuckerrüben wurden normalerweise 200-250 Stunden für die manuelle Unkrautbekämpfung pro Hektar aufgewendet. Mit FarmDroid kommen sie mit maximal 30 Stunden manueller Arbeit pro ha aus.
Bevor sie den Roboter bekamen, hatten sie 20 Leute angestellt, die täglich Unkraut entfernten. Sie alle mussten untergebracht und verpflegt werden. Seitdem sie den Roboter haben, besteht dafür kein Bedarf mehr. Er arbeitet völlig selbstständig. Der Roboter hat ihnen eine Menge Ressourcen erspart.