Nimm Kontakt auf. Fülle das untenstehende Formular aus und wir werden dich so schnell wie möglich kontaktieren.

Kontaktiere uns

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fragen?

Hast du noch Fragen? Versuche, eine Antwort in unserer "Häufig gestellte Fragen"-Sektion zu finden. Wenn du keine Antwort auf deine Frage gefunden hast, dann wende dich bitte an uns.

Zu den "Häufig gestellten Fragen"

Allgemeine Fragen

  • WIE FUNKTIONIERT FARMDROID ?

    Der FarmDroid FD20 ist vollelektrisch und wird ausschließlich durch vier Solarzellen betrieben. Mit RTK-GPS-Technologie und Sensoren erstellt er ein präzises Aussaatmuster und beginnt mit unübertroffener Genauigkeit mit der mechanischen Unkrautbekämpfung, noch bevor das Saatgut keimt - was nach Angaben unserer Kunden zu Ertragssteigerungen von bis zu 40 % führt. Darüber hinaus versprüht er Pflanzenschutzmittel nur dort, wo es notwendig ist, wodurch der Einsatz von Chemikalien um bis zu 94 % reduziert wird.

  • Verwendet FarmDroid Kamerasysteme für die Ernteerkennung?

    Nein, FarmDroid verwendet keine Kamerasysteme zur Pflanzenerkennung. Stattdessen verwendet es RTK-GPS-Technologie für die Aussaat, das Unkrautjäten und die Mikrobesprühung.

    Das hochpräzise GPS ermöglicht es dem Roboter, jedes Saatgut mit einer Genauigkeit von 8 mm zu platzieren und Unkraut um jede Pflanze herum zu entfernen, ohne zu warten, bis das Unkraut wächst. Ebenso präzise sprüht der Roboter im Mikrobereich und trifft nur die Bereiche, in denen Pflanzenschutzmittel erforderlich sind, was den Einsatz von Chemikalien um bis zu 94 % reduziert.

    Der Roboter ist mit einer Kamera ausgestattet, die es dem Landwirt ermöglicht, sich über eine spezielle mobile App aus der Ferne in den Roboter einzuloggen und so einen Echtzeitüberblick über die Arbeit des Roboters zu erhalten.

  • Welche Kulturen können mit dem Farmdroid angebaut werden?

    FarmDroid FD20 hat erfolgreich eine Vielzahl von Pflanzen gesät und gejätet, und die Liste wird immer länger. Landwirte haben FarmDroid für Kulturen wie Zuckerrüben, Rote Beete, Zwiebeln, Spinat, Salat, Grünkohl, Raps, Blumenkohl, Brokkoli, Rüben, Blumensamen und verschiedene Kräuter erfolgreich eingesetzt.

    Wir haben Saatgutscheiben für mehr als 50 verschiedene Kulturen ausgiebig getestet und entwickelt. Wenn Ihre spezifische Kultur noch nicht getestet wurde und Sie sich nicht sicher sind, ob FarmDroid für Ihre Bedürfnisse geeignet ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne bereit, Untersuchungen und Tests in unserem eigenen Testlabor durchzuführen.

  • KANN EIN FARMDROID MEHRERE KULTUREN GLEICHZEITIG BEARBEITEN?

    Ja, FarmDroid ist mit über 50 Kulturen kompatibel und kann problemlos zwischen Feldern mit verschiedenen Kulturen wechseln. Außerdem kann ein einzelnes Feld in kleinere Parzellen mit unterschiedlichen Kulturen unterteilt werden, und der Roboter kann jede Parzelle entsprechend ihren spezifischen Anforderungen effizient bewirtschaften.

  • BEI WELCHEN FELDBEDINGUNGEN UND BODENTYPEN KANN FARMDROID EINGESETZT WERDEN?

    Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit FarmDroids in verschiedenen Regionen der Welt können wir mit Zuversicht sagen, dass unser Roboter zu allen Jahreszeiten auf den unterschiedlichsten Böden navigieren kann. Solange der Boden nicht felsig, schlammig oder überschwemmt ist, wird der Roboter seine gewohnte Präzision und Effizienz beibehalten.

  • WIE HOCH IST DIE TÄGLICHE KAPAZITÄT VON FARMDROID?

    Ein FarmDroid FD20 kann unter optimalen Wetterbedingungen etwa 5 Hektar pro Tag mit Solarenergie und Batterien säen, jäten und mikrobesprühen. Wenn das Sonnenlicht nicht ausreicht, um Ihren FarmDroid über längere Zeit mit Strom zu versorgen, können Sie Ihren Roboter mit einer Power Bank ausstatten. Die Power Bank liefert zusätzliche Energie, so dass der Roboter bis zu 24 Stunden lang betrieben werden kann. Die Power Bank kann auf dem Hof aufgeladen werden, und durch die Kombination mehrerer Roboter können Sie die Kapazität erhöhen, da sie zusammen auf demselben Feld oder auf mehreren Feldern gleichzeitig arbeiten können.

  • WIE VIELE HEKTAR KANN FARMDROID BETREUEN?

    Die Größe der Felder, die FarmDroid bearbeiten kann, hängt von den Kulturen ab, mit denen unsere Landwirte arbeiten. Im Allgemeinen empfehlen wir die Verwendung eines einzelnen FarmDroid FD20 für etwa 20 Hektar. Es gibt jedoch Fälle, in denen FarmDroid erfolgreich auf Feldern von bis zu 40 Hektar eingesetzt wird. Für spezifische Anfragen oder um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen, wenden Sie sich bitte direkt an uns oder an unsere lokalen Vertriebspartner. Wir sind gerne bereit, Ihnen bei Ihren individuellen Bedürfnissen zu helfen.

  • FÜR WEN IST FARMDROID GEDACHT?

    FarmDroid wurde für Landwirte entwickelt, die ihre Kosten senken, ihre Erträge steigern und der ökologischen Nachhaltigkeit Vorrang einräumen wollen. Der FarmDroid FD20, ein Leichtbauroboter mit hochpräzisen Sä-, Jät- und Mikrosprühfähigkeiten, ermöglicht es Landwirten, wirklich etwas zu bewirken. Wir wissen, dass Landwirtschaft ein Geschäft ist, und wir wollen eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Lösungen bieten. Die Investition in einen FarmDroid trägt dazu bei, den Einsatz schädlicher Chemikalien und CO2-Emissionen zu reduzieren und unterstützt damit sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Ziele.

  • Ist FarmDroid nur für Biobauern?

    Nein, FarmDroid ist sowohl für ökologische als auch für konventionelle Landwirte geeignet. Während viele ökologisch wirtschaftende Landwirte FarmDroid vor allem deshalb einsetzen, um den arbeitsintensiven Prozess des manuellen Jätens mit +Weed System zu reduzieren, gibt es auch ein wachsendes Interesse von konventionellen Landwirten. Mit einem zunehmenden Fokus auf die Reduzierung schädlicher Chemikalien in der Landwirtschaft, ausgestattet mit +Spray System kann der FarmDroid FD20 den Einsatz von Chemikalien um bis zu 94 % reduzieren, indem er mechanische Unkrautbekämpfung mit präziser, gezielter Anwendung von Pflanzenschutzmitteln nur dort kombiniert, wo sie benötigt werden.

  • KANN FARMDROID FUNKTIONIEREN, WENN ES KEINE SONNE GIBT?

    Ja, FarmDroid kann ohne Sonnenlicht betrieben werden. Seine Solarmodule laden die Batterien auf und liefern je nach Wetterbedingungen 18-24 Stunden pro Tag Strom. Die Solarzellen können bis zu 1,6 kWh liefern, was 20 kWh pro Tag entspricht. Das gibt dem FarmDroid genug Energie, um ein externes Aufladen der Batterien zu vermeiden.

    Wenn das nicht ausreicht, können Sie Ihren Roboter auch mit einer Powerbank ausstatten. Wenn das Wetter für längere Zeit schlecht ist und die Sonne nicht ausreicht, um Ihren FarmDroid mit Strom zu versorgen, können Sie mit der Powerbank bis zu 12 zusätzliche Betriebsstunden erreichen. Erfahren Sie hier mehr über die Powerbank.

  • Muss man den Roboter während seiner Arbeit beaufsichtigen?

    Nein, während des Betriebs des Roboters ist keine Aufsicht erforderlich. Der FarmDroid FD20 ist völlig autonom und kann selbstständig arbeiten, ohne dass er von Menschen beaufsichtigt werden muss.

  • Wie transportiert man den Roboter?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Roboter zu transportieren:

    • Mit einem Feld-Transportrahmen, der mit allen Traktoren kompatibel ist, um ihn auf Privatstraßen und zwischen Feldern zu transportieren
    • Auf der speziellen Straßen-Transportplattform für öffentliche Straßen
    • Indem Sie den FarmDroid in den manuellen Modus versetzen und ihn für kurze Strecken manuell steuern
  • Mit wie vielen Reihen kann der Roboter konfiguriert werden?

    FarmDroid FD20 kann mit bis zu 12 Reihen konfiguriert werden, wobei der Reihenabstand bei 22,5 cm beginnt. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, mit wie vielen Reihen Ihr FarmDroid konfiguriert werden sollte, damit er am besten zu Ihren Kulturen und Feldanforderungen passt.

  • Wo kann ich einen Farmdroid in Aktion sehen?

    Das ganze Jahr über veranstalten wir regelmäßig Demotage, an denen wir den FarmDroid in Aktion zeigen. Um mehr darüber zu erfahren, wann und wo, kontaktiere uns oder deinen nächstgelegenen Händler.

    Wir haben mehr als 500 FarmDroids in fast ganz Europa sowie in Kanada und Australien im Einsatz, so dass wir höchstwahrscheinlich eine Vorführung in Ihrer Nähe organisieren können.