Vorteile des Farmdroid
Vollautomatische Aussaat und Unkrautbekämpfung
Eine Überwachung des FarmDroid ist nicht erforderlich, er ist autonom und erledigt die Aussaat und das Unkrauthacken mit Hilfe hochpräziser GPS-Technologie selbständig.
Reihenabstand, Pflanzenabstand, Aussattiefe sowie Geschwindigkeit und Toleranz des Roboters können an die jeweiligen Kulturen, Bodenarten und individuellen Wünsche des Landwirts angepasst werden. Sollte irgendetwas von den spezifischen Einstellungen des Roboters abweichen, stoppt er automatisch seine Arbeit und benachrichtigt den Landwirt.
Der FD20 wurde für die Verarbeitung verschiedener Kulturen entwickelt, so dass du denselben Roboter z. B. für Zuckerrüben und Zwiebeln verwenden kannst. Wir haben Erfahrungen mit vielen verschiedenen Kulturen, darunter Zuckerrüben, Zwiebeln, Spinat, Blumensamen, Raps und Petersilie, und wir erweitern die Kapazität des Roboters ständig um weitere Kulturen. Setze dich mit uns in Verbindung, wenn du mehr über deine Möglichkeiten mit dem FarmDroid erfahren möchtest und du eine Kultur hast, für die du einen FD20 einsetzen möchtest.
Gesteigerter Ertrag
Präzises Unkrauthacken reduziert oder eliminiert sogar den Bedarf an harter, manueller Arbeit
Die äußerst präzise Unkrautbekämpfung zwischen den Reihen und innerhalb der Reihen bietet den Pflanzen optimale Wachstumsbedingungen, ohne dass sie mit dem Unkraut um Nahrung und Sonnenlicht konkurrieren müssen.
Mit dem Hacken beginnen, bevor die Pflanzen keimen
Einsatz präziser GPS-Technologie
Der FarmDroid FD20 verwendet hochpräzise GPS-Technologie zur Aussaat der Pflanzen, so dass er genau weiß, wo er Unkraut hacken muss. Er ist nicht auf Kameras oder Sensoren angewiesen, um das Unkraut zu erkennen, was zu einer erhöhten Betriebsstabilität beiträgt. Die extreme Präzision bei der Aussaat stellt sicher, dass der Roboter die genaue Position jeder einzelnen Pflanze kennt und deshalb schon sehr früh mit dem Hacken beginnen kann - noch bevor die Pflanzen aufgelaufen sind! Dies garantiert, dass das Unkraut streng unter Kontrolle gehalten wird.
Bewahrt die Mikrostruktur des Bodens
wegen des geringen Gewichts des Roboters
Im Gegensatz zu den massiven und schweren Landmaschinen von heute sorgt das geringe Gewicht des Roboters von nur 900 kg dafür, dass die empfindliche Mikrostruktur des Bodens nicht beschädigt wird.
Grüne Energie und co2 neutraler Betrieb
Solarzellen versorgen die Batterien des Roboters
Der Roboter wird von zwei Batterien angetrieben, die von den vier Solarzellen auf der Oberseite des Roboters aufgeladen werden. Die Solarzellen können bis zu 1,6 kWh liefern - entsprechend 20 kWh pro Tag - und somit den FarmDroid mit genügend Energie versorgen, um ein externes Aufladen der Batterien zu vermeiden. Da der FarmDroid ausschließlich mit dem von den Solarzellen erzeugten Strom betrieben wird, arbeitet er zu 100 % CO2-neutral!
Amortisationsdauer von nur 2 Jahren
Die Anzahl der manuellen Arbeitsstunden reduzieren oder ganz eliminieren
Mit einem FarmDroid wird der Bedarf für zeitraubende, ermüdende und harte manuelle Arbeit stark reduziert oder sogar ganz eliminiert. Deshalb haben wir viele Beispiele für Amortisationszeiten von nur 2 Jahren!
"Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA - nicht nur etwas, das wir mit dem Roboter praktizieren"
Wir stehen bereit
Möchtest du mehr erfahren?
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie der FarmDroid dir helfen kann, den manuellen Arbeitseinsatz, den Verbrauch an Kraftstoff und Pestiziden sowie auch die CO2-Emissionen zu reduzieren, während er gleichzeitig produktiv arbeitet und einfach zu bedienen ist - dann zögere nicht, uns zu kontaktieren.
Kontaktiere unsRasmus Thuesen - Regional Sales Manager
Wir stehen bereit
Möchtest du mehr erfahren?
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie FarmDroid dir helfen kann, manuelle Arbeit, Treibstoff- und Pestizideinsatz sowie CO2-Emissionen zu reduzieren? Und zudem eine höhere Produktivität mit einfacher Handhabung zu erreichen? Dann zögere nicht, uns zu kontaktieren.
Kontaktiere unsSimon Georgsen - Regional Sales Manager